Feature Flags unterstützen die Teams dabei, Funktionen ein- und auszuschalten, ohne Code-Änderungen vornehmen zu müssen. Bereits während der Entwicklung werden Funktionen in abschaltbare Blöcke geschrieben, die zur Laufzeit ein oder aus geschaltet werden können.
Dieses Verfahren ersetzt nicht das von Git bekannte Branching-Modell, sondern unterstützt die Teams dabei, die Branches in wesentlich kürzeren Abständen wieder in den Master zu integrieren.
Dadurch wird der Integrationsaufwand erheblich reduziert und fertige Funktionen müssen nicht zurückgehalten werden bis andere Code Teile fertig gestellt wurden. Unfertige Teile werden einfach per Toogle ausgeschaltet und haben somit keinen Einfluss auf den restlichen Code.
Name | Status |
---|---|
show-advantages | |
kill-switch | |
show-user-notification | |
Mit Switchover schalten Sie Features bequem über unser Management System ein oder aus. Eine Änderung des Codes und erneutes Deployment entfallen.
Sie wollen bestimmte Funktionen nur für eine bestimmte Zielgruppe vorstellen? Mithilfe von beliebigen Bedingungen hilft Ihnen Switchover bestimmten Benutzern nur für Sie bestimmte Funktionen anzuzeigen.s
Ein realer Test in Produktion auf der von Kunden genutzen Infrastruktur garantiert genaue Ergebnisse über neue Funktionen und gibt Ihnen Aufschluss ob eine Funktion beim Kunden wirklich "ankommt". Wir unterstützen A/B-Tests, Rollouts anhand von definierten Kriterien um schnelle Ergebnisse zu erzielen. Funktioniert ein Feature nicht gewünscht, schalten Sie es einfach aus.
In verteilten Systemen moderner Microservice Landschaften haben sie viele Deployments am Tag. Was wenn da mal was schief geht? Mithilfe von Switchover können sie Feature Flags ebenfalls als Notaus Schalter benutzen und selbst nicht entwickler somit in die Lage versetzen Änderungen ohne Code Anpassungen zurück zu rollen.
Moderne Entwicklungsprozesse bedeuten schnelle Release-Zyklen. Um dies zu gewährleisten, müssen die Teams jederzeit in der Lage sein, ihren Entwicklungsstand wieder in den Hauptzweig einzubringen.
Durch übersichtliches Feature Flag Management können Softwareentwicklungen jederzeit flexibel ein und ausgeschaltet werden. Nicht funktionaler Code kann zu beliebiger Zeit bis auf Live deployt und ausgetoggelt werden.
Durch unser übersichtliches Feature Flag Management haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Funktionen ein und aus zu schalten. Unterschiedliche Code Stände, lang offene Feature Branches oder ständiges Rebasen gehören damit der Vergangenheit an!
Sie haben immer die Kontrolle! Alle Flags und Toggles sowie deren Einsatz in Ihrem Code können über ein komfortables Dashboard gesteuert werden.
Wir wissen, dass es nicht nur Nullen und Einsen gibt. Ein Feature nur anzeigen wenn ein Schwellwert überschritten oder eine Bedingung erfüllt ist? Kein Problem für Switchover. Definieren Sie einfach Bedingungen an Ihre Flags, um diese nur bei bestimmten Fällen automatisch aktivieren zu lassen.
Ihr Team entwickelt nicht nur einen Service sondern ist für ein ganzes Service-Bundle verantwortlich? Kein Problem - strukturieren Sie Ihre Feature Flags passend zu Ihren Bedürfnissen
Mit Switchover haben Sie die volle Kontrolle darüber, wer in Ihren Projekten welchen Schalter umlegen darf. Ops nur in der Produktivumgebung, Dev nur in Test? Kein Problem - Sie entscheiden was Ihr Team tun darf.